Ergopraxis Dziedzinski – Bad Sachsa
Im Rahmen unserer ergotherapeutischen Angebote werden von uns Menschen mit den unterschiedlichsten Erkrankungen oder Einschränkungen behandelt.
Nicht nur Bewegungsabläufe (Motorik) sowie die Wahrnehmung des Körpers werden geschult, sondern das ganze menschliche System wird mit einbezogen (ganzheitlicher Ansatz). Es geht also um Bewegung, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und ein harmonisches Zusammenwirken dieser Einzelaspekte.
Psychische Erkrankungen können uns in jedem Alter und in jeder Lebensphase begegnen. Häufig sind die ersten Anzeichen Abgeschlagenheit, Antriebs-, Schlafstörungen und/oder der Rückzug von sozialen Kontakten. Zu unseren Arbeitsbereichen gehören deshalb Angststörungen ebenso wie Depressionen oder Demenz-Erkrankungen.
Das Haupt-Augenmerk liegt in der (Wieder)-Herstellung oder Erhaltung der größtmöglichen Selbständig- und Unabhängigkeit unserer Klienten im Alltag. Im gemeinsamen Gespräch finden wir heraus, welche Aufgaben in Ihrem Alltag für Sie eine besondere Herausforderung bedeuten. Mit den Ergebnissen werden Strategien und Lösungen ermittelt wie Sie diese bewältigen können.
Vor jeder Therapie steht der Gang zum Arzt. Er kennt Krankheitsverlauf und Bedürfnisse seines Patienten und weiß, welche Behandlung am sinnvollsten ist.
Wenn Ihr Arzt die Ergotherapie für Sie oder Ihr Kind als mögliche Therapieform empfiehlt, wird er Ihnen ein Heilmittelrezept ausstellen.
Die Kosten für Ihre Ergotherapie werden – exklusive eines eventuellen Selbstbehalts – von gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen. Auch Hausbesuche sind möglich.
Kontakt
Tel.: (05523) 1000
E-Mail: kornelia@dziedzinski.de
Ansprechperson
Kornelia Dziedzinski
Staatlich geprüfte Ergotherapeutin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Anti-Mobbing-Beraterin
Mitglied im Kinderschutzbund
Öffnungszeiten
Montag – Freitag (Feiertage ausgenommen)
Termine nach telefonischer Absprache, über E-Mails oder Terminanfrage über die Internetseite.
Weitere Informationen
Bilder: Ergopraxis Dziedzinski