Stiftung Opferhilfe Niedersachsen – Opferhilfebüro Göttingen
Angebot für Menschen, die Opfer einer Straftat geworden sind und deren Angehörige
Sie sind Opfer einer Straftat und mit Problemen der Tatfolgen konfrontiert? Sie und Ihre Angehörigen haben Rechte! Wir geben Ihnen viele wichtige und nützliche Informationen von der Anzeige bis zur Zeugenaussage und unterstützen Sie bei den Problemen der Tatfolgen.
Sie erhalten in unserem Göttinger Büro unabhängig von einer Anzeigenerstattung, Beratung und Begleitung, Informationen, Begleitung bei einer Zeugenaussage vor Gericht oder finanzielle Unterstützung.
Voraussetzung ist allerdings, dass Sie entweder in Niedersachsen wohnen oder die Straftat in Niedersachsen verübt wurde.
Die Beratung erfolgt vertraulich, kostenlos und auf Wunsch anonym. Auch Angehörige können diese Leistungen in Anspruch nehmen. Die Gespräche sind vertraulich und können auf Wunsch auch anonym in Anspruch genommen werden. Eine Onlineberatung bieten wir ebenfalls an.
Die Inanspruchnahme unseres Angebots kostet Sie nichts.
Darüber hinaus sind wir durch das Justizministerium Niedersachsen anerkannte zertifizierte psychosoziale Prozessbegleiterinnen und psychosoziale Prozessbegleiter.
Kontakt
Fax: (0551) 403-1466
E-Mail: poststelle@opferhilfebuero.goettingen.de
Ansprechpersonen
Sibylle Nehrig | Tel.: (0551) 403-1152 |
Carmen Zipser | Tel.: (0551) 403-1450 |
Silke Lorenz | Tel.: (0551) 403-1375 |
Bürozeiten
Monag – Freitag
Termine nach telefonischer Absprache
Offene Sprechstunde
Mittwoch 13:30 – 15:30 Uhr
(kein Termin erforderlich)
Weitere Informationen
Unseren Aktuellen Beratungsflyer
Unseren Aktuellen Imageflyer
Und noch mehr von uns finden Sie auf Facebook und Instagram.
Bilder: Stiftung Opferhilfe Niedersachsen